Datenschutzerklärung1. EinleitungMit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen als "betroffener Person" einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihre Rechte aus den Datenschutzgesetzen geben. Eine Nutzung unserer Internetseiten ist grundsätzlich ohne Eingabe personenbezogener Daten möglich. Sofern Sie besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchten, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung von Ihnen ein.
2. VerantwortlicherMöbelmontagen und Transporte
Mark Dubiel
Blumenweg 3
09228 Wittgensdorf Deutschland
Telefon : +49 15786806473
E-Mail :kuechenmontage.md@gmail.com
3. Inhalte unserer Internetseite3.1 Kontaktaufnahme / KontaktformularIm Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle der Nutzung eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich.
Diese Daten werden zum Zwecke der Beantwortung Ihres Anliegens, für die Kontaktaufnahme sowie die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Darüber hinaus behalten wir uns vor, die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten für eine weitere Kontaktaufnahme zu speichern, um Sie zukünftig über relevante Informationen oder Angebote zu informieren. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte kann erfolgen, sofern dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur weiteren Kontaktaufnahme erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und Weitergabe der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens und der Pflege weiterer Kontakte gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Zielt Ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und Weitergabe Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
4. Unsere Aktivitäten in sozialen NetzwerkenAuf unserer Website finden Sie Links zu unseren Auftritten in sozialen Netzwerken (z. B. Instagram, Facebook). Es handelt sich dabei ausschließlich um Verlinkungen. Wenn Sie diesen Links folgen, verlassen Sie unsere Website und werden auf die Seite des jeweiligen sozialen Netzwerks weitergeleitet. Dort gelten die jeweiligen Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen der Betreiber.
Damit wir mit Ihnen auch in den sozialen Netzwerken kommunizieren und Sie über unsere Leistungen informieren können, sind wir dort mit eigenen Seiten vertreten. Wenn Sie eine unserer Social-Media-Seiten besuchen, sind wir hinsichtlich der dadurch ausgelösten Verarbeitungsvorgänge, im Sinne des Art. 26 DSGVO, mit dem Anbieter der jeweiligen Social-Media-Plattform gemeinsam für die Verarbeitung verantwortlich.
Wir sind dabei nicht der originäre Anbieter dieser Seiten, sondern nutzen diese lediglich im Rahmen der uns durch die jeweiligen Anbieter gebotenen Möglichkeiten.
Daher weisen wir vorsorglich darauf hin, dass Ihre Daten möglicherweise auch außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraumes verarbeitet werden. Eine Nutzung kann daher mit Datenschutzrisiken für Sie verbunden sein, da die Wahrung Ihrer Rechte z.B. auf Auskunft, Löschung, Widerspruch, etc. erschwert sein könnte und die Verarbeitung in den sozialen Netzwerken häufig direkt zu Werbezwecken oder zur Analyse des Nutzerverhaltens durch die Anbieter erfolgt, ohne dass dies durch uns beeinflusst werden kann. Werden durch den Anbieter Nutzungsprofile angelegt, werden dabei häufig Cookies eingesetzt bzw. das Nutzungsverhalten dem von Ihnen erstellten eigenen Mitgliedprofil der sozialen Netzwerke zugeordnet.
Die beschriebenen Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses und des berechtigten Interesses des jeweiligen Anbieters, um mit Ihnen in einer zeitgemäßen Art und Weise kommunizieren bzw. Sie über unsere Leistungen informieren zu können. Müssen Sie bei den jeweiligen Anbietern eine Einwilligung zur Datenverarbeitung als Nutzer abgeben, bezieht sich die Rechtsgrundlage auf Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO i.V.m. Art. 7 DSGVO.
Da wir keine Zugriffe auf die Datenbestände der Anbieter haben, weisen wir darauf hin, dass Sie Ihre Rechte (z.B. auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, etc.) am besten direkt bei dem jeweiligen Anbieter gelten machen. Weiterführende Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten in den sozialen Netzwerken haben wir nachfolgend bei dem jeweiligen von uns eingesetzten Anbieter sozialer Netzwerke aufgeführt:
4.1 Facebook(Mit-) Verantwortlicher für die Datenverarbeitung in Europa:
Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Datenschutzerklärung (Datenrichtlinie):
www.facebook.com/about/privacy4.2 Instagram(Mit-) Verantwortlicher für die Datenverarbeitung in Deutschland:
Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Datenschutzerklärung (Datenrichtlinie):
instagram.com/legal/privacy/5. Ihre Rechte als betroffene Person5.1 Recht auf BestätigungSie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.
5.2 Recht auf Auskunft Art. 15 DSGVOSie haben das Recht, jederzeit von uns unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten sowie eine Kopie dieser Daten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu erhalten.
5.3 Recht auf Berichtigung Art. 16 DSGVOSie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht Ihnen das Recht zu, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
5.4 Löschung Art. 17 DSGVOSie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung bzw. Speicherung nicht erforderlich ist.
5.5 Einschränkung der Verarbeitung Art. 18 DSGVOSie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der gesetzlichen Voraussetzungen gegeben ist.
5.6 Widerruf einer datenschutzrechtlichen EinwilligungSie haben das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
6. Speicherung, Sperrung und Löschung von personenbezogenen DatenWir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erreichung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Entfällt der Zweck der Speicherung oder läuft eine gesetzliche Frist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht oder gesperrt.